Lesung: Vom Ameisenberg in die Welt

veröffentlicht am 11. Februar 2015

Die Lesereihe „Text & Extra“, ein gemeinsames Projekt der Ostend-Buchhandlung und des Museumsvereins Stuttgart-Ost, beginnt im neuen Jahr mit einem ganz lokalen Thema: Wolfgang Joachim Müller liest aus seinem Erzählungsband „Ameisenberg“ – aber nicht nur das. Ort der Handlung ist am Freitag, dem 6. März 2015, der Raum 1 im MUSE-O.
Der 1942 geborene Müller wuchs im Stuttgarter Osten auf; Abitur machte er am Wagenburg-Gymnasium. Nach dem Studium unterrichtete er vorwiegend Grundschülerinnen und Grundschüler an mehreren Schulen in der Region – nicht weniger als 43 Jahre lang. Dazwischen lehrte er auch einige Jahre an einer deutschen Schule in Kolumbien.

Joachim Müller

Joachim Müller

Müllers große Leidenschaft ist das Reisen. Mal geht es auf eine kleine Wanderung im Schwäbischen Wald, mal auf die etappenweise Durchquerung Afrikas vom Nildelta bis zum Kap der Guten Hoffnung. Immerhin 152 Staaten hat er mittlerweise bereist, oft als Rucksacktourist.
Den Leseabend füllt der Autor mit zwei unterschiedlichen Darstellungsformen. Einerseits liest er ganz herkömmlich einige Kapitel aus seinem „Ameisenberg“-Buch, in dem es vor allem um seine Jugendzeit geht. Andererseits greift er in die Tasten seines Akkordeons und unterhält seine Zuhörerinnen und Zuhörer mit Tangoklängen; die Begeisterung für diese wehmütige Musik hat er von langen Lateinamerikaaufenthalten mitgebracht.

Erzählungen und Tango: Wolfgang Joachim Müller liest aus „Ameisenberg – Erzählungen aus dem Stuttgarter Osten. Eine Veranstaltung in der MUSE-O-Reihe „Text & Extra“
Freitag, 6. März 2015, 19 Uhr
MUSE-O, Gablenberger Hauptstr. 130, 70186 Stuttgart
Eintritt: € 5,-

Kategorien: Lesung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Lesung: Vom Ameisenberg in die Welt