Aufruf: Wer hat die „Karamba-Stühle“ gesehen?
Auf dem Schmalzmarkt gibt es schon seit mehr als sieben Jahren die „Schmalzmarktstühle“. Sie gehen auf eine Initiative von Karamba Basta und der „Sozialen Stadt“ zurück. Sie haben sich immer großer Beliebtheit erfreut und gehörten zum Erscheinungsbild des Platzes.

Seit der Sommerpause der Kindereinrichtung Karamba Basta werden allerdings sieben von zehn Stühlen vermisst – und zwar gerade diejenigen, die im Frühjahr neu angeschafft worden waren, weil die anderen im Laufe der Zeit doch stark gelitten hatten.
Das Team – und die Kinder! – von Karamba Basta würden sich freuen, wenn jemand Hinweise geben könnte, was mit den Stühlen geschehen ist.
Bitte melden unter: Tel. 0711 486754 oder 01573 92 86 033
Ein Abend über Thaddäus Troll

Viele Jahre hat der Dichter und Autor von „Deutschland deine Schwaben“ in Gablenberg gewohnt. Ihn ehrt das MUSE-O mit einer Veranstaltung in seiner Lesungsreihe „Text & Extra“: am Mittwoch, dem 18. Oktober.
Weiterlesen →Kuratorenführung und „Schmalzmarkt-Dialoge“

Die „Schmalzmarkt“-Ausstellung geht in die letzte Runde: mit der Wiederholung von zwei erfolgreichen Begleitveranstaltungen.
Weiterlesen →Spaziergang zu (Ge-)Denkmälern

Bei einer Führung entdeckt man am 28. Oktober auf dem Ostheimer Bergfriedhof und in seiner Umgebung mehrere Kriegerdenkmäler und Gedenkstätten. Die Veranstaltung steht in einem größeren Zusammenhang.
Weiterlesen →Schmalzmarkt-Dialoge
Am Sonntag, dem 6. August, tut sich um 14 Uhr Seltsames auf dem Gablenberger Schmalzmarkt: Beginnen hier zwei „Arbeiter“ mit der Umgestaltung? Sonntags?
Weiterlesen →MUSE-O-Konzert im Fuchsrain: Swing vom Feinsten

Gepflegte Swing-Musik mitten im Wald? Ja, das gibt’s hier im Stuttgarter Osten. MUSE-O präsentiert am Samstag, dem 12. August die Riverside Four unter freiem Himmel beim Naturfreundehaus Fuchsrain.
Weiterlesen →