Sagenhaftes im MUSE-O
Zahlreiche bisher hierorts noch nicht vorgetragene erschröckliche Sagen präsentiert der Historiker und Publizist Ulrich Gohl am 8. November in der MUSE-O-Lesereihe „Text & Extra“. Das „Extra“ diesmal: Gohls Kabarettkollegen Martin Ehmann und Ulrich Heinz stehen mit auf der Bühne – sowie die eine oder andere Ehmannsche Marionette.Ein nebliger, dunkelgrauer Novemberabend im vergangenen Jahr: Vor vollem Hause brachten Gohl und Ehmann im MUSE-O merkwürdige und schreckliche Geschichten zu Gehör. Gerade war im Stuttgarter Verlag im Ziegelhaus „Das große Stuttgarter Sagenbuch“ erschienen, aus dem die beiden lasen und spielten. Das Publikum war äußerst angetan.
Weit über 100 Sagen aus oder über Stuttgart und seine Stadtteile enthält der Band – genug Material also, weitere schaurige Texte herauszusuchen und für die Lesebühne aufzubereiten. Diesmal rennt geistergleich eine Herde weißer Schweine durch Berg und ein untoter Hund macht die Zuffenhäuser Wälder unsicher, kleine Erdmenschen treiben in Wangen ihr freundliches Unwesen und herumgeisternde Gräfinnen bewachen in Sillenbuch ihre Schatztruhe voller Goldstücke und Juwelen.
Die Veranstalter von „Text & Extra“, MUSE-O und die Ostend-Buchhandlung, versprechen einen Abend voller Gänsehaut. Den optischen Höhepunkt setzen zweifellos die Marionetten Ehmanns, die in einigen Stücken auftreten werden.