Stolperstein-Führung in Gablenberg
Das Begleitprogramm zur Ausstellung, das im Wesentlichen von der Stolperstein-Initiative verantwortet wird, wird zunächst versuchsweise wieder hochgefahren. Sollte das Interesse groß sein und alles gut funktionieren sind weitere Angebote möglich. Darüber wird informiert.
Hier die anstehenden Termine:
- Freitag, 12. Juni 2020, 17 Uhr
Stolperstein-Führung am Stöckach
Treffpunkt: Parkplatz beim Kiosk
Gudrun D. Greth - Freitag, 26. Juni 2020, 17 Uhr (Termin aktualisiert!)
Stolperstein-Führung auf der Gänsheide
Treffpunkt: Heidehofstraße an der Haltestelle der U15 stadteinwärts
Gerhard Götze - Freitag 03. Juli 2020, 17 Uhr
Stolperstein-Führung in Gablenberg
Treffpunkt: Schulhofeingang Pflasteräckerstraße
Gerhard Götze, Gudrun D. Greth
Dauer der kostenlosen Führungen durch Mitglieder der Initiative Stolpersteine S-Ost: Jeweils ca. 1 1/2 Stunden
Anmeldung hier (bitte Datum angeben)
Wir haben einen mobilen Verstärker dabei. Zu beachten: Mund-Nasenschutz ist erforderlich und die Abstandsregeln sind einzuhalten.
Stein für Stein. Menschen ihren Namen wiedergeben. 20 Jahre Initiative Stolperstein Stuttgart-Ost. Eine Ausstellung der Initiative in Zusammenarbeit mit MUSE-O
MUSE-O, Gablenberger Hauptstr. 130, 70186 Stuttgart
Dauer der Ausstellung bis 2. August 2020 (verlängert)
Geöffnet Sa, So 14-18 Uhr
Eintritt: € 2,-, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Aktuelle Informationen stets unter: www.muse-o.de
MUSE-O wird institutionell gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart