Gablenberg 750 – die Sommerspaziergänge

veröffentlicht am 21. Juli 2025

Die kleinen Touren anlässlich der Gablenberger Jubiläumsausstellung waren extrem gut besucht. Deshalb gibt’s nun Wiederholungen – im August.

Rund drei Dutzend Menschen aus Gablenberg und der ganzen Umgebung drängten sich bei den Spaziergängen, welche die MUSE-O-Mannschaft zu verschiedenen Themen der Gablenberger Geschichte erarbeitet hatte. Darum haben sich die Zuständigen entschlossen, drei der Touren noch einmal anzubieten, und zwar im August, wenn ansonsten nur wenige Veranstaltungen laufen.

Zu welchem markanten Gablenberger Bauwerk wird hier 1926 der Grundstein gelegt? Mitwandernde erfahren es beim Architektur-Spaziergang. Slg. Gohl

Am Donnerstag, dem 7. August um 17 Uhr, geht es um die historischen und die aktuellen Wirtschaften im Ort; die Geschichte mancher Lokale umfasst mehr als 200 Jahre. Wenig später, am Samstag, dem 9. August um 14 Uhr, entdecken die Mitspazierenden das Architekturerbe Gablenbergs – nicht gerade spektakulär, aber auf jeden Fall recht typisch. In beiden Fällen führen Martin Ehmann und Ulrich Gohl in ihrer bekannt lockeren Art und Weise.Am Donnerstag, 14. August wiederum um 17 Uhr, stößt Annik Aicher dazu, die in der Gablenberg-Ausstellung ja die Texte über die besonderen Menschen des Fleckens recherchiert und getextet hat. Und genau die außergewöhnlichen Dorfbewohnerinnen und -bewohner stehen bei diesem Rundgang im Fokus.

Der Treffpunkt zu allen drei Spaziergängen befindet sich bei der Wendeplatte der Wagenburgstraße (Gablenberger Hauptstr. 1). Sie dauern jeweils rund anderthalb Stunden und enden am MUSE-O, wo die Möglichkeit zur Einkehr und zum Kurzbesuch der Ausstellung „Gablenberg heute“ gegeben ist.

Gablenberg 750 – die Sommerspaziergänge.
Wirtschaften: Do., 7. Aug., 17 Uhr.
Architektur: Sa., 9. Aug., 14 Uhr.
Menschen: Do., 14. Aug., 17 Uhr.
Von und mit Annik Aicher, Martin Ehmann und Ulrich Gohl.
Treffpunkt jeweils: Gablenberger Hauptstr. 1, bei der Wendeplatte Führung frei, Spenden willkommen

Kategorien: Rundgänge/Führungen | Kommentare deaktiviert für Gablenberg 750 – die Sommerspaziergänge