Text & Extra: George Orwell in Stuttgart
Was erlebte der Schriftsteller George Orwell im April 1945 in der württembergischen Hauptstadt? In der MUSE-O-Lesungsreihe „Text & Extra“ erfährt man die Antwort aus berufenem Munde: von dem Anglisten Geoff Rodoreda.
Am 23. April 1945 rückte der britische Kriegsreporter Orwell (1903-1950) über den Berger Steg nach Stuttgart ein. Was er hier sah, erschütterte ihn tief. Seine Eindrücke ließ er in einige journalistische Arbeiten einfließen. Und er schrieb in jenen Tagen die ersten Seiten seines Meisterwerks „1984“.
Über all das hat der LiteraturwissenschaftlerDr. Geoff Rodoreda intensiv geforscht. Der 1965 geborene Australier, der an der Uni Stuttgart lehrt, hat Orwells Texte und andere Quellen ausgewertet und in ein Buch gepackt, das kürzlich erschienen ist: „George Orwell in Stuttgart. Kriegsreporter im Zeichen von 1984“.

Diese neue Ausgabe von „Text & Extra“ im Theater La Lune wird sicher keine trockene Lesung werden. Rodoreda gewährt packende Einblicke in seine Forschungen, ein professioneller Sprecher bringt Orwells Originaltexte zu Gehör.
George Orwell in Stuttgart.Eine Lesung von und mit Dr. Geoff Rodoreda. Eine Veranstaltung in der MUSE-O-Reihe „Text & Extra“ in Zusammenarbeit mit der Ostend-Buchhandlung
MUSE-O, Gablenberger Hauptstr. 130, 70186 Stuttgart
Mittwoch, 7. Mai 2025, 19 Uhr
Eintritt: € 10,-
Aktuelle Informationen stets unter: www.muse-o.de
MUSE-O wird institutionell gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart