Archiv der Kategorie Lesung/Vortrag

Text & Extra: George Orwell in Stuttgart

veröffentlicht am 15. April 2025

Was erlebte der Schriftsteller George Orwell im April 1945 in der württembergischen Hauptstadt? In der MUSE-O-Lesungsreihe „Text & Extra“ erfährt man die Antwort aus berufenem Munde: von dem Anglisten Geoff Rodoreda.

Kategorien: Lesung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Text & Extra: George Orwell in Stuttgart

Flaneursalon Intim

veröffentlicht am 24. März 2025

MUSE-O präsentiert in seiner Lesungsreihe „Text & Extra“ am 9. April einen ganz besonderen Abend: mit Joe Bauer und Stefan Hiss im intimen Rahmen des Theaters La Lune.

Kategorien: Lesung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Flaneursalon Intim

Gablenberg 750 – Linse liest Lenz

veröffentlicht am 16. Februar 2025

Eine kleine, feine Lesung überrascht die Besucherinnen und Besucher in der Jubiläumsschau „Gablenberg 750 – die Ausstellung“ am Sonntag, dem 16. März um 15 Uhr.

Kategorien: Lesung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Gablenberg 750 – Linse liest Lenz

Kinderträume großer Jungs

veröffentlicht am 03. Dezember 2024

Die besondere Lesungsreihe „Text & Extra“ geht weiter: mit dem Ostheimer Sachbuchautor Jörg Trüdinger. Das Thema seiner Veröffentlichungen: Spielzeug der 1970er- und 1980er-Jahre.

Kategorien: Lesung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Kinderträume großer Jungs

Postkarte genügt

veröffentlicht am 07. Oktober 2024

Ein kleines literarisch-humoristisches Programm rund um den Scherzkartenzeichner Hans Boettcher und um die Postkarte an sich präsentieren die beiden MUSE-O-Leute Martin Ehmann und Ulrich Gohl in der aktuellen Ausstellung. Wann und wo? Am Sonntag, dem 27. Oktober um 15 Uhr … Weiterlesen

Kategorien: Ausstellungen, Lesung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Postkarte genügt

Lesung: Von Gablenberg ins New York der 1930er-Jahre

veröffentlicht am 21. August 2024

Die ganze große Geschichte beginnt in Gablenberg. Lucinde Hutzenlaub hat einen feinen Roman geschrieben, in dem sie dem schier unglaublichen Schicksal ihrer Großmutter nachspürt. Dieses Buch stellt sie am 11. September im Alten Gablenberger Schulhaus vor.

Kategorien: Lesung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Lesung: Von Gablenberg ins New York der 1930er-Jahre

← Ältere Artikel