Herbstliches Wandelkonzert im Rosengarten der Villa Berg
Das Ensemble „vocal:tribe“ arbeitet schwerpunktmäßig mit Vokalimprovisation, also dem Singen aus dem Moment heraus, ohne Noten. Dabei schöpfen die Mitglieder des Ensembles aus verschiedenen
musikalischen Quellen, die auf einmalige Art und Weise zusammenfließen: Klassik, Obertongesang, Worldmusic und vieles mehr.
Oldies und aktueller Pop mit Mary Summer im Park der Villa Berg
“Every breath you take” hat in diesen gerade auch für die Kulturszene schwierigen Wochen eine besondere Bedeutung – ein Grund mehr, den Police-Song am Samstag, 24. Oktober, bei der Villa Berg noch einmal ganz bewusst zu genießen. Ab 13 Uhr wird die bekannte Stuttgarter Sängerin Mary Summer im Vorfeld der Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Parks ein 45-minütiges Konzert mit Oldies und aktuellen Pop-Songs geben.
Weiterlesen →MUSE-O: Tankstellen-Schau wird erweitert
Da nur sieben Personen gleichzeitig im MUSE-O die Tankstellen-Ausstellung anschauen dürfen, ist es schon zu Warteschlangen gekommen. Auch deshalb hat sich der Verein dazu entschlossen, die Schau zu verlängern. Vorher aber wird sie überarbeitet und erweitert – die Kuratoren hoffen auf weitere Bilder und Exponate aus der Bevölkerung.
Weiterlesen →Corona-Vorkehrungen im MUSE-O
Manche ansonsten regelmäßigen Besucherinnen und Besucher des MUSE-O überlegen jetzt, ob sie das auch in diesen Zeiten gefahrlos tun können.
Weiterlesen →NEUER TERMIN! Mozarts Musik und seine Briefe im Park der Villa Berg
Die abgesagte Veranstaltung wird mit neuem Termin nachgeholt!
Wolfgang Amadeus Mozart steht im Mittelpunkt der dritten Veranstaltung der MUSE-O-Reihe im Park der Villa Berg. Dabei können die Zuschauer und Zuhörer am Freitag 9. Oktober, nicht nur seine Duos für Violine und Viola in traumhafter Umgebung am Belvedere im Rosengarten genießen, sondern den Komponisten auch als Verfasser von unterhaltsamen Briefen entdecken. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr.
Video vom Drehorgeltreffen 2018
Als Einstimmung zum Drehorgeltreffen 2020 am 17. Oktober in Gablenberg veröffentlicht der Initiator Gerhard Lewert ein Video zum Treffen von 2018.
Weiterlesen →