Ausstellung über Modellautos eröffnet
Die diesjährige Weihnachtsausstellung im MUSE-O unter dem Motto „Modellautos. Es ist ein Modell (und es sieht gut aus)“ wurde am 11. November mit einer kleinen Feier eröffnet.
Weiterlesen →MUSE-O zeigt Autowelten im Kleinen
Mit seiner neue Ausstellung blickt MUSE-O tief ins Herz des Kindes im Manne – und in das mancher Frau. Zu sehen sind alte und neue Automodelle, große und winzige, einfache und höchst detaillierte. Und natürlich werden die Geschichten rund um diese schönen, kleinen Kunstwerke erzählt. Eröffnung ist am 10. November.
Weiterlesen →Das Duo Marquart: The golden Age of Jazz
Das goldene Zeitalter des Jazz lassen diese beiden Top-Musiker am 23. November im MUSE-O wieder aufleben – in der beliebten Konzertreihe feiner Unterhaltungsmusik im Alten Schulhaus in Gablenberg.
Weiterlesen →Fantasy mit Ost-Wurzeln
Tobias Frey ist vielen als Leiter der hiesigen Stadtbücherei bekannt. Nun tritt es als Fantasy-Autor hervor – und liest am Freitag, 15. November im Rahmen der MUSE-O-Lesereihe „Text & Extra“ aus seinem Roman „Nimael – Steine ewiger Macht“.
Weiterlesen →MUSE-O: Fußballfiguren werden lebendig.
Als Begleitveranstaltung zur aktuellen MUSE-O-Ausstellung „Spiele rund ums Fußballspiel“ lässt eine Kabarettgruppe mitten in den Museumsräumen die Figuren los. Am Sonntag, dem 20. Oktober ist es um 15 Uhr so weit.
Weiterlesen →MUSE-O: „Kicken“ in Museumsräumen
Die neue MUSE-O-Ausstellung befasst sich mit unserem Sport Nummer 1, dem Fußball, genauer gesagt: den Spielen, die den Rasensport nachahmen. Das Schöne dabei ist, dass man nicht nur staunend die Exponate bewundern kann, sondern mit vielen auch selber spielen darf. Eröffnung ist am 1. September.
Weiterlesen →