Lesung: Von Gablenberg ins New York der 1930er-Jahre

veröffentlicht am 21. August 2024

Die ganze große Geschichte beginnt in Gablenberg. Lucinde Hutzenlaub hat einen feinen Roman geschrieben, in dem sie dem schier unglaublichen Schicksal ihrer Großmutter nachspürt. Dieses Buch stellt sie am 11. September im Alten Gablenberger Schulhaus vor.

Weiterlesen →

Kategorien: Lesung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Lesung: Von Gablenberg ins New York der 1930er-Jahre

Aufruf: Hilfe für Mauersegler-Helfer

veröffentlicht am 21. August 2024

Die Arbeit der Mauersegler-Betreuer bei MUSE-O wird vielfach gelobt. Kann man auch für Sie spenden? Ja, man kann.

Weiterlesen →

Kategorien: Aufruf | Kommentare deaktiviert für Aufruf: Hilfe für Mauersegler-Helfer

Aufruf: Wer hat Molfenter-Werke?

veröffentlicht am 21. August 2024

Für die nächste MUSE-O-Ausstellung „750 Jahre Gablenberg“ fehlen noch wichtige Exponate, zum Beispiel Arbeiten des Malers Hans Molfenter. Wer kann helfen?

Weiterlesen →

Kategorien: Aufruf | Kommentare deaktiviert für Aufruf: Wer hat Molfenter-Werke?

August-Schließung MUSE-O

veröffentlicht am 27. Juli 2024

Die Ausstellung „Hano!“ im MUSE-O ist im August geschlossen. Wiedereröffnung der überarbeiteten und erweiterten Ausstellung am Sonntag, 1. Sept., 14 Uhr mit Einführungsvorträgen und Getränken.

Kategorien: Ausstellungen | Kommentare deaktiviert für August-Schließung MUSE-O

Mauersegler live

veröffentlicht am 09. Juli 2024

Das Angebot der neuen „Piep-Show“, der Möglichkeit zur Beoachtung der Mausersegler im Alten Schulhaus in Gablenberg, wurde wie geplant erweitert und bietet jetzt auch Live-Bilder.

Weiterlesen →

Kategorien: Vereinsmeldung | Kommentare deaktiviert für Mauersegler live

Von dr Alb nach Schtuagert

veröffentlicht am 19. Juni 2024

Mit der aktuellen Boettcher-Ausstellung hat MUSE-O eine ordentliche Portion schwäbischen Humor in die Ausstellungsräume geholt. Am Sonntag, 7. Juli, gibt’s selbigen auch für die Ohren:

Weiterlesen →

Kategorien: Ausstellungen, Lesung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Von dr Alb nach Schtuagert

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →