Aufruf: Die Raichberg-Bahn

MUSE-O-Mitglied Martin Ehmann forscht seit Jahren über eine ganz bestimmte Parkbahn: die Krauss-Lok 8401 aus dem Jahre 1926/27, die einige Zeit auch im Stuttgarter Osten fuhr. Aber einige Fragen sind dabei offen…
Weiterlesen →Sommer in der MUSE-O-Ausstellung (Begleitprogramm)

Ganz schön was los im Sommer 2023 rund um die „Schmalzmarkt“-Ausstellung, auch wenn im August das Museum mangels Nachfrage geschlossen ist.
Weiterlesen →Aufruf zur Pinkel-Bon-Spende

In der nächsten Ausstellung von MUSE-O wird es vor allem um Miniatur-Toiletten gehen. Aber auch Nachweise echter WCs spielen eine Rolle.
Weiterlesen →Aufruf: Was ist da los auf dem Schmalzmarkt?

Bei den Recherchen für die „Schmalzmarkt“-Ausstellung im MUSE-O ist eine Fotografie aufgetaucht, die zahlreiche Fragen aufwirft. Können unsere Leserinnen und Leser helfen?
Weiterlesen →Ein schwieriger Platz und seine Geschichte(n)

Der Schmalzmarkt in Gablenberg: ein ganz normaler alter Dorfplatz? Beileibe nicht, denn seine Geschichte ist eine ganz besondere, ja dramatische. Eine Ausstellung erzählt sie und wird am 30. April um 15 Uhr eröffnet.
Weiterlesen →Nur wenig Beiträge zum Schmalzmarkt – Weiterhin Material gesucht

Die Ausstellung „Reklame!!! Stuttgarter Werbegrafik der 1920er-Jahre“ ist ein Riesenerfolg, das steht jetzt schon fest. „Da kommen wahrscheinlich an die 1000 Besucherinnen und Besucher zusammen“, freut sich Kurator Ulrich Gohl. Die letzte Chance, einen Blick auf die reizvollen Bilder zu werfen, gibt es am Sonntag, 16. April, an dem auch eine besondere Führung stattfindet. Eine Verlängerung dieser Schau hätte sich angeboten, ist aber leider aus verschiedenen Gründen nicht möglich.
Weiterlesen →