Archiv der Kategorie Ausstellungen
Gablenberg 750 – die Ausstellung
Nächstes Jahr feiert Gablenberg den 750. Jahrestag seiner Ersterwähnung. Da liegt es fürs hier ansässige MUSE-O nahe, in die Geschichte dieses Stadtteils einzutauchen. Wer die Jubiläumsausstellung besucht, trifft auf Daten, Fakten und Geschichten, die wie gewohnt ausgesprochen kurzweilig aufbereitet sind. … Weiterlesen
Postkarte genügt
Ein kleines literarisch-humoristisches Programm rund um den Scherzkartenzeichner Hans Boettcher und um die Postkarte an sich präsentieren die beiden MUSE-O-Leute Martin Ehmann und Ulrich Gohl in der aktuellen Ausstellung. Wann und wo? Am Sonntag, dem 27. Oktober um 15 Uhr … Weiterlesen
Boettcher-Ausstellung – Überraschendes bei der Überarbeitung
Während der August-Schließung waren die MUSE-O-Leute nicht untätig: Sie haben die laufende Ausstellung nachgefeilt und erweitert. Am Sonntag, 1. September, erläutern die Kuratoren um 15 Uhr die Neuerungen.
August-Schließung MUSE-O
Die Ausstellung „Hano!“ im MUSE-O ist im August geschlossen. Wiedereröffnung der überarbeiteten und erweiterten Ausstellung am Sonntag, 1. Sept., 14 Uhr mit Einführungsvorträgen und Getränken.
Von dr Alb nach Schtuagert
Mit der aktuellen Boettcher-Ausstellung hat MUSE-O eine ordentliche Portion schwäbischen Humor in die Ausstellungsräume geholt. Am Sonntag, 7. Juli, gibt’s selbigen auch für die Ohren:
Vortrag: Das hat es nicht in die Ausstellung geschafft
Bei jeder Ausstellung gibt es tolle Objekte, die trotzdem nicht in den Vitrinen oder Bilderahmen gezeigt werden. Die MUSE-O-Kuratoren Inken Gaukel und Ulrich Gohl präsentieren ihre Lieblinge der Boettcher-Ausstellung, denen dieses Schicksal beschieden war: am Sonntag, dem 21. Juli um … Weiterlesen
