Aufruf: Aufsichtspersonen gesucht
MUSE-O zeigt ja mehrmals jährlich wechselnde Ausstellungen zur Lokal- und Kulturgeschichte. Wir sind das aktivste vereinsgeführte Bezirksmuseum in Stuttgart. Üblicherweise ist das Haus samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Dafür suchen wir historisch interessierte Menschen, die in den Ausstellungen Aufsicht führen, den Besucherinnen und Besuchern Hinweise geben, ggf. (nach Einarbeitung) Führungen anbieten und die Bücher unserer Schriftenreihe an die Gäste verkaufen.
Weiterlesen →Papierstücke erzählen Geschichten
Für Ausstellungen im MUSE-O gibt es normalerweise keine Eintrittskarte. Aber dieses Mal ist das der Fall, klein und fein: Passend zur aktuellen Schau „Stuttgart gezähnt“ bekommen die Besucherinnen und Besucher am Eingang eine Stuttgart-Briefmarke ausgehändigt.
Weiterlesen →Video über Firmen – AgS-Ausstellung im StadtPalais
Die Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Stuttgart e.V. (AgS) freut sich, nun das Video über 14 Firmen der AgS-Ausstellung im StadtPalais auf der AgS-YouTube-Seite präsentieren zu können, das aus den Dokumenten und Fotos der Ausstellung hergestellt wurde mit kleinen Videos zu aktuellen Gebäuden. Der Beitrag von MUSE-O befasst sich mit der Firma Kübler.
Weiterlesen →MUSE-O sucht Puppenküchen und Küchenfotos
Derzeit laufen die ersten Vorbereitungen für die Weihnachtsausstellung, die im November beginnen soll. Der Museumsverein fragt nun nach möglichen Exponaten.
Weiterlesen →Im MUSE-O: Stuttgart auf Briefmarken
Stuttgart und Stuttgarter erschienen immer wieder auf Postwertzeichen. Was und wer steckt jeweils dahinter? Die neue Ausstellung im Alten Schulhaus Gablenberg unter dem Titel „Stuttgart gezähnt“ erzählt die Geschichten. Eröffnet wird am Samstag, 28. August, um 15 Uhr.
Weiterlesen →Wilde Bühne im Park der Villa Berg
Auch im August geht es weiter mit der MUSE-O-Kulturreihe im Park der Villa Berg: Die Wilde Bühne kommt in die „Wildnis”.
Weiterlesen →