Lesung von Instrumenten und Menschen
Skurril-satirische Geschichten über Musikinstrumente und Musiker sind in der neuesten Ausgabe der Lesungsreihe „Text & Extra“ zu hören, die MUSE-O zusammen mit der Ostend-Buchhandlung organisiert und präsentiert. Dietlind Rohm stellt am 23. Februar ihr neues Buch vor, begleitet von einem alten Bekannten am Klavier: Felix Romankiewicz. Weiterlesen →
Lesung: Katholisches Ausrufezeichen
Die MUSE-O-Lesereihe „Text & Extra“ startet ins neue Jahr mit einem soeben erschienenen Band, der weit mehr ist als ein Sachbuch; es geht um die Kirche St. Konrad in der Stafflenbergstraße. Die Buchvorstellung findet am 19. Januar statt, ausnahmsweise erst um 20 Uhr. Weiterlesen →
MUSE-O wünscht frohe Festtage…

… und einen guten Start in’s neue Jahr!
Ausstellung „Kaufläden“ auch am 2. Weihnachtstag geöffnet
Über die kommenden Feiertage gelten in der aktuellen MUSE-O-Ausstellung „Schaufensterbummel – ein Spaziergang durch eine Stadt voller Kaufläden“ veränderte Öffungszeiten. Weiterlesen →
Von Andalusien nach Südamerika – Konzert im MUSE-O
In den kalten Januartagen entführt die beiden Gitarristen von „El Duo Doma“ in wärmere Gefilde. „Eine musikalische Reise von Andalusien nach Südamerika“ bieten sie mit ihrem Programm, das am 27. Januar im Alten Schulhaus Gablenberg zu hören ist. Weiterlesen →
Schaufensterbummel im Kleinen – Die neue Ausstellung
Bei der neuen Ausstellung von MUSE-O, die sich jahreszeittypisch mit Kaufläden befasst, fällt vor allem die ungewöhnliche Präsentation auf. Man spaziert durch eine Miniaturstadt… Sie öffnet ihre Tore am 3. Dezember. Weiterlesen →
