Exkursion zu Lazarettstandorten

Als erste Veranstaltung des Begleitprogramms zur aktuellen MUSE-O-Ausstellung begeben sich die Interessierten auf eine kleine Exkursion zu Lazarettstandorten im Stuttgarter Osten – am Samstag, dem 12. Mai. Weiterlesen →
Lebenszeichen aus dem Lazarett

MUSE-O nimmt sich eines wenig bearbeiteten Themas an.
Wer die neue Ausstellung im MUSE-O betritt, findet sich Aug‘ in Aug‘ mit Soldaten des Ersten Weltkriegs wieder. Weiterlesen →
Frühjahrsputz gemacht – Die ersten Mauersegler werden bald eintreffen

Lange kann es nicht mehr dauern, bis die Mauersegler eintreffen. Schon ab dem 25. April tauchen sie in manchen Jahren auf, je nach Wetterlage kann es auch etwas später werden.
Aufruf: Drehorgeln treffen sich in Gablenberg – Wenn Mechanik musiziert

Hast du Töne: Ein Spektakel wie dieses hat Stuttgart noch nicht erlebt. Am Samstag, 6. Oktober wird Gablenberg zum Ort des ersten Drehorgeltreffens in der Stadt. Um die 20 Leierkastenmänner und vielleicht auch -frauen kommen zusammen und lassen ihre Instrumente ertönen. Aus diesem Anlass und passend dazu will MUSE-O eine Ausstellung über mechanische Musikinstrumente auf die Beine stellen, wofür wieder einmal Objekte gesucht werden. Weiterlesen →
Lazarette des Ersten Weltkrieges im MUSE-O

Die neue Ausstellung im MUSE-O widmet sich einem besonderen und durchaus schwierigen Thema: den Stuttgarter Lazaretten des Ersten Weltkrieges. Sie wird am 8. April eröffnet. Weiterlesen →
Bestsellerautor Alex Capus im MUSE-O

Dies ist der wohl prominenteste Schriftsteller, den die Macher der Lesungsreihe „Text & Extra“ je ins MUSE-O holen konnten: Der Schweizer Autor Alex Capus liest am Mittwoch, dem 25. April. Überraschung: Es geht um einen Banküberfall in Gablenberg! Weiterlesen →