Archiv der Kategorie Lesung/Vortrag
Im Muse-O: Lyrik auf Ostheimer Blättern
Ein bemerkenswertes Lyrikprojekt stellen die Schreibenden am Freitag, dem 11. November im MUSE-O vor. Der Abend steht in der Reihe „Text & Extra“.
Herrensitz auf der Höhe – Lesung im MUSE-O
Der Villa Reitzenstein, einem der wichtigsten Gebäude im Stadtbezirk, widmet sich ein neues Buch – und die nächste Lesung in der Reihe „Text & Extra“ von MUSE-O und der Ostend-Buchhandlung. Am 21. Oktober stellt der Autor Thomas Borgmann seinen Band … Weiterlesen
Wenn eine Nachtfahrt alles ändert – Lesung im MUSE-O
Die Lesungsreihe „Text & Extra“ von MUSE-O und der Ostend-Buchhandlung geht am 16. September in ihre nächste Runde. Der Ostheimer Ivica Perković präsentiert seinen Erstlingsroman „Nachtfahrt nach Livno“.
Ausverkaufter Solotheaterabend über Herzogin Wera – Weras Urenkelin war zu Gast
Beim Theaterabend im MUSE-O kam es zur Begegnung zwischen Herzogin Wera, die bis zu ihrem Tod 1912 in der Villa Berg wohnte, und ihrer Urenkelin:
Russische Großfürstin im MUSE-O
Am 27. Mai kommt Großfürstin Wera Konstantinowna ins alte Gablenberger Schulhaus: Die Schauspielerin Karin Sinn aus Remseck verkörpert in einem Solotheaterstück die Adelige, die lange in der Villa Berg gelebt hat.
Lesung: Windmühlen sind keine Giganten – Briefe an den Autor des Don Quijote
Der Autor Guillermo Aparicio, der viele Jahre in der Libanonstraße gewohnt hat, stellt in der Reihe Text & Extra am 22. April im MUSE-O sein jüngstes Buch vor; Norbert Eilts von Dein Theater liest Auszüge daraus.
