„Ostheimer Blätter“ im Film
Die druckWERKstatt Ost stellte im Februar im MUSE-O die zweite Lyrik- und Grafikmappe der „Ostheimer Blätter“ vor. Die sehr gut besuchte Lesung in der Reihe „Text & Extra“ wurde als Film mitgeschnitten.
Weiterlesen →Musizierende Rosen im MUSE-O
Musizierende Rosen im MUSE-O
Musik aus Ost- und Südosteuropa erklingt am 15. Februar im Alten Schulhaus in Gablenberg. Mit den vier Musikerinnen der Gruppe Rózsák setzt MUSE-O seine beliebte Reihe feiner Unterhaltungsmusik fort.
Weiterlesen →Lesung: Lyrik auf Ostheimer Blättern
Die druckWERKstatt Ost stellt am Freitag, dem 7. Februar 2020, die zweite Lyrik- und Grafikmappe der „Ostheimer Blätter“ vor. Der Abend steht in der Reihe „Text & Extra“.
Weiterlesen →Modellautos: Schrott oder Schätzchen?
Die MUSE-O-Ausstellung über „Modellautos“ wird verlängert: bis zum 23. Februar 2020. Und eine weitere Begleitveranstaltung bietet am 16. Februar Service für Sammler: Was ist mein „Autole“ wert?
Weiterlesen →Aufruf zur Mitwirkung: 20 Jahre Steine des Anstoßes
Die älteste Stolperstein-Initiative des Landes, die aus dem Stuttgarter Osten, begeht dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass soll es eine Ausstellung im MUSE-O geben, und dazu benötigen die Kuratorinnen und Kuratoren noch Hilfe aus der Bevölkerung.
Weiterlesen →MUSE-O wünscht frohe Weihnachten,…

… erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahrzehnt!
