Lesung im MUSE-O: 100 x stolz auf Stuttgart
In der Lesungsreihe „Text & Extra“ von MUSE-O und der Ostend-Buchhandlung wird’s mal wieder ganz lokal. Am Freitag, dem 10. Februar liest und erzählt die Journalistin Katrin Schenk aus ihrem neuen Buch. Stuttgart, da ist sie überzeugt, ist „einfach spitze“! Weiterlesen →
Aufruf: MUSE-O will Historismus zeigen
Die nächste Ausstellung im MUSE-O wirft ihre Schatten voraus. „Historismus im Stuttgarter Osten“ ist das nur scheinbar komplizierte Thema. Es geht einfach um Bauten, die sich an historischen Stilen orientieren – und um Gegenstände des Alltags, die ebenfalls diese Stilmischung zeigen. Die sucht der Verein derzeit noch. Weiterlesen →
Musik voller französischer Lebensfreude
Es gibt mal wieder Musik im MUSE-O. Am 28. Januar kommt das Trio For me-dable ins alte Schulhaus nach Gablenberg; zu hören sind feine Klänge aus dem Land unserer westlichen Nachbarn. Weiterlesen →
Führung zu großartiger Kirchenkrippe
In einer Kirche des Stuttgarter Ostens ist eine wunderbare Krippe mit großen, künstlerisch gestalteten Figuren zu bewundern: die Darstellung des Bildhauers Walter Ohlhäuser in der Heilig-Geist-Kirche. Als Begleitveranstaltung zur MUSE-O-Ausstellung „Zur Krippe her kommet…“ gibt’s dort am Samstag, dem 7. Januar um 15 Uhr eine besondere Führung. Weiterlesen →
MUSE-O wünscht frohe Weihnachten, …
… besinnliche und friedliche Feiertage und einen guten Start in’s neue Jahr!

Kommet zu anderen Zeiten
Über die Feiertage gelten in der Krippenausstellung von MUSE-O veränderte Öffnungzeiten. Weiterlesen →
