Puppenküchen im MUSE-O zu bestaunen
Am Sonntag, dem 13. März, ist es endlich soweit: Nach corona-bedingtem „Wartestand“ wird im MUSE-O die neue Ausstellung eröffnet. Sie vermittelt nostalgische Gefühle und kulturhistorische Erkenntnisse; es geht um Puppenküchen. Der Titel: „Lirum, larum“.
Weiterlesen →Mundarthörspiel „Lebenslauf“
Der Stuttgarter Mundartdichter, Maler und Zeichner Peter Schlack erzählt im Radioprogramm des SWR in einem „urgablenbergerischen“ Hörspiel über seine Kindheit.
Weiterlesen →Wieder spektakulärer Bilderfund
In alten Unterlagen des Museumsvereins Stuttgart-Ost ist erneut ein zauberhaftes, bisher unveröffentlichtes Foto zur Geschichte Gablenbergs entdeckt worden.
Weiterlesen →Puppenküchen-Ausstellung kommt!
Sobald es die Corona-Lage zulässt, wird im MUSE-O eine Ausstellung mit mehr als zwei Dutzend Puppenküchen aus den letzten 170 Jahren eröffnet. Die Schau heißt „Lirum, larum“.
Weiterlesen →MUSE-O plant Buch über Berg
Der Museumsverein Stuttgart-Ost hat vor, noch in diesem Jahr ein großes Buch über den Stadtteil Berg herauszubringen. Wer kann dazu Material beisteuern?
Weiterlesen →Bedeutendes Fundstück
Immer wieder stellen Menschen dem Museumsverein Stuttgart-Ost besondere historische Bilder zu Verfügung. Ein herausragendes stellen wir heute vor; es hat auch Aufnahme in die Neuauflage des MUSE-O-Buches „Der Stuttgarter Osten um 1900“ gefunden.
Weiterlesen →